TOP 5 - Hochzeitslocations in Basel
Wo kann ich heiraten in Basel?
Wenn man als Europäer von traumhafte Hochzeitslocations (“Wedding Venues”) spricht, denkt man zuerst an Paris und seine Architektur, an den Sud Frankreichs (The French Riviera) oder an den Como See (Lake Como).
Aber nichtsdestotrotz muss man nicht vergessen dass es im Kanton Basel, auch wunderschöne Hochzeitslocations gibt.
Aus meine mehrjährige Erfahrung als Hochzeitsfotograf in der Region Basel, habe Ich euch eine Liste von 5 Hochzeitslocations zusammengestellt. Vielleicht findet Ihr in diese Liste die passende Location für eure Hochzeit ?
1- Die Villa Wenkenhof | Riehen
Die Villa Wenkenhof ist ohne zweifel meine beliebeste Hochzeitslocation in der Region Basel. Ihr müsst ein bisschen weiter fahren da diese Location sich in Riehen befindet. Aber der kleine Umweg lohnt sich !
Bewirschaftet von der Alexander-Clavel-Stifung, diese Luxuriöse Location besitzt aussen einen Gartensaal (ca. 60 Personen) sowie eine Terrasse (ca. 96 Personen) und innen einen grünen und roten Salon (bis zu 114 Personen). Diese Location eignet sich also perfekt für mittlere oder grosse Hochzeiten. Es gibt auch die möglichkeit steh-Aperos zu organisieren bis zu 200 Personen.
Die Instandhaltung des Gebäudes, u.a. der Fassade als auch der Räumlichkeiten sowie die Pflege des französischen Garten sind verblüffend.
Nice fact to know: Der berühmte schweizerische Tennis Spieler Roger Federer & Mirka Vavrinec haben hier geheiratet am 11. April 2009.
2- Der Grand Hôtel les Trois Rois | Basel
Als Nummer zwei in diese Liste, der luxuriöste Hotel von Basel: Das Grand Hôtel les Trois Rois.
Mit seine hervorrangende Lage im Zentrum von Basel mit Sicht auf dem Rhein und der Mittle Brücke, ist dieses Hôtel eine sehr gute Auswahl für eure Hochzeit.
Das Hôtel besitzt einen der schönesten Ballsaal den Ich je in meinen Leben gesehen habe.
101 Zimmer und Suiten stehen den Gästen zur Verfügung (Kapazität bis zu 400 Personen). Sie erfüllen alle Ansprüche, in historischem Ambiente mit modernstem Komfort. Sie finden hier also genug Platz, um eine große Anzahl Ihrer Gäste unterzubringen.
Das Hotel hat viele hauseigene Dienstleistungen zu bieten, um Ihre Traumhochzeit zu organisieren: Professionelle Blumenarrangements von der hauseigenen Boutique Fleurs des Rois, französische Haute Cuisine neu interpretiert mit mediterranen und asiatischen Einflüssen, von deren Hauskoch Peter Knogl (Restaurant “Cheval Blanc”) und Hochzeitstorten aller Arten und Größen aus ihrer Konditorei.
Nice fact to know: Die Tradition des Grand Hotels ist eine der reichsten in Europa, mit einer Geschichte, die mehr als drei Jahrhunderte zurückreicht. Die historische Bausubstanz des Gebäudes aus dem Jahr 1844 wurde von 2004 bis 2006 mit viel Liebe zum Detail restauriert.
3- Schloss Bottmingen | Bottmingen
Welche Frau hat nie gewünscht in einem Schloss wie eine Prinzessin zu heiraten?
Wenn Ihr dass immer noch wünscht, dann ist der Schloss Bottmingen der richtige Ort für euch.
Umzingelt von Wasser, der Zugang zum Schloss erfolgt via eine Passerelle.
Das Restaurant Schloss Bottmingen steht für hohe kulinarische Qualität. Äusserst beliebt sind die romantischen und stilvollen Räumlichkeiten. Unzählige Brautpaare haben bereits im Schloss ihre Traumhochzeit gefeiert.
Das Schloss hat einen prächtigen zentralen Innenhof, der sich perfekt für einen Aperitif eignet.
Nice fact to know: Der Kanton Basel-Landschaft ist Eigentümer des historischen Weiherschlosses in Bottmingen.
4- Schloss Binningen | Binningen
Wie der Schloss Bottmingen, ist der Schloss Binningen ein unumgänglicher Ort in der nähe von Basel (Binningen).
Im Sommer können die Gäste die schöne Terrasse sowie den Schlosspark geniessen. Es besteht die Möglichkeit, den Aperitif im Park im Schatten der Bäume zu organisieren.
Das Abendessen und die Feier finden im normal fall drinnen im Hauptsaal statt. Menüs werden von Christoph Fischer und Catharina Modispacher mit Saison produkte zusammengestellt. Seid also bereit die Welt der Haute Cuisine zu entdecken !
Für Gäste, die vor Ort übernachten möchten, gibt es einen Nebengebäude (Hôtel im Schlosspark), in dem sie untergebracht werden können.
Nice fact to know: Es wird heute angenommen, dass das Schloss im Jahre 1293 vom Basler Bürger Heinrich von Zeise als Weiherschloss erbaut wurde. Das Schloss blieb im Laufe der Jahre nicht verschont: Er musste das Basler Erdbeben von 1356 überstehen, 1409 brannte das Schloss zur Ruine ab und 1444 wurde es während des St. Jakobskrieges von den Habsburgern wieder zerstört. Seid 1960 gehört das Schloss zur Gemeinde Binningen.
5- Hôtel & Wildgarten Odelya | Basel
Das Hotel Odelya ist meiner Meinung nach ein noch viel zu wenig bekannter Rezeptionnsort.
Sehr zentral gelegen (Nähe Spalentor) sticht dieses Hotel in vielerlei Hinsicht hervor und ist eine echte grüne Lunge im Herzen von Basel.
Der Komplex gliedert sich in zwei unterschiedliche Gebäude: Einerseits der Hotelteil, der den Empfang der Gäste ermöglicht, andererseits die Empfangshalle.
Das Restaurant AYLEDO ergänzt seit 2020 das Hotel ODELYA. Inmitten des urbanen Wildgartens bietet das Restaurant in der Innenstadt von Basel ein unvergleichliches Erlebnis.
Nice fact to know: Als Bonus, der meiner Meinung nach nicht zuletzt ist, verfügt der Komplex über einen wunderschönen wilden Garten, in dem Sie draußen einen Aperitif organisieren können. Positiv aus Sicht des Fotografes, der Garten bietet viele sehr fotogene Ecken.