Fine Art Hochzeitsfotografie
Timeless & Elegant…
Der Fine-Art Hochzeitsstil
Fine-Art kommt aus dem englischsprachigen Raum und steht für schöne Kunst. Ein Trend, der auch in ganz Europa immer beliebter wird (aber trotzdem noch unterschätzt wird). Was diesen Stil ausmacht, ist eine absolute Detailverliebtheit, die sich darin widerspiegelt, dass auch die kleinsten Details liebevoll inszeniert werden. Treffen Fine-Art und Hochzeiten aufeinander, so entsteht ein wunderschönes Kunstwerk für sich, denn der größte Fokus liegt auf der natürlichen und zeitlosen Ästhetik. organische, minimalistische und elegante Elemente. Im Fine-Art sind u.a. helle und pastel Töne im Vordergrund.
Pionniere sind u.a. Greg Finck (FR), José Villa (US), Christophe Serrano (FR) oder Elisabeth Messina (US).
Der Fine Art Hochzeitstil kommt ürsprünglich aus der analoge Fotografie. Die Fotos haben also diesen nostalgie Gefühl im vergleich zu andere Stylen.
Viele Fotografen (Ich auch u.a.) fotografieren neben digitalen Kameras auch noch mit analogen Kameras. Sie kônnen somit digitalen Bilder mit den analogen Bilder angleichen um eine sehr einheitliche Galerie zu liefern.
Moody vs Fine Art
Was gibt es in der Region (Basel / Alsace) für andere Style ?
Das perfekte Gegenteil vom Fine Art ist der sogenannte Moody-Stil. Es ist sehr kontrastreich mit Orangetönen. (Siehe Bilder oben: Links haben wir den Fine Art und Rechts haben wir Moody).
Wie man so schön sagt, Bilder sind eine geschmackssache…
Meine Auswahl liegt aber beim Fine Art weil Ich denke diese arten von Bilder, langfristig besser altern werden. Moody ist meine Meinung nach nur der heutige Trend. Passen Sie also auf zu welchen Hochzeitsfotograf Sie gehen.
Also was denkt Ihr vom Fine Art Hochzeitsstil? Wäre es etwas für eure Hochzeit?